Mit ‘Bernd Kollmus’ getaggte Artikel

Bernd Kollmus baut Wohnanlage „Auf dem Lehen“ in Schlier-Fenken

Dienstag, 30. März 2010

Bernd Kollmus & Partner laden zum Tag der offenen Tür am Samstag, 20.12., und Sonntag, 21.12.97 – jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr ein.

“Höhenlage Fenken” das klingt zwar noch nicht nach Kurort, aber immerhin schon nach Erholung in Sonnenschein und guter Luft. Auf fast 600 Meter über Null, also immerhin gut 150 Meter höher als Ravensburg liegt das zur Gemeinde Schlier gehörende ehemalige Keltendorf Fenken. “Wer hier auf dem östlichen Rand des Schussentals wohnt, lebt gesünder als unten in der Stadt”, so Bernd Kollmus.

In ruhiger und nebelfreier Lage hat sich die Ravensburger Immobilienfirma Bernd Kollmus & Partner in Ortsrandlage ein “Filetstück” gesichert und baut dort auf dem Gelände einer ehemaligen Brotfabrik seit Anfang des Jahres mit dem eigenen Bauträger EWR Eigenheim Wohnbau GmbH eine komplette neue Mini-Siedlung. “Die neue Keltenstraße”, wie Bernd Kollmus sie nennt, an der unter Einsatz eines Finanzvolumens von 18 Millionen Mark vier Mehrfamilienhäuser und fünf Einfamilien-Doppelhäuser mit insgesamt 42 Wohneinheiten entstehen, liegt nur fünf Autominuten von Ravensburg und Weingarten entfernt und soll bis Ende 1998 komplett fertiggestellt sein. Die Fahrbahn selber wünscht sich der Bauherr als Spielstraße.

Wohnanlage „Auf dem Lehen“ in Schlier-Fenken

Wohnanlage „Auf dem Lehen“ in Schlier-Fenken. Das Bild zeigt eines der bereits fertiggestellten Mehrfamilienhäuser.Bild: Claus Juriez

Bernd Kollmus : “Autoverkehr und massenweise abgestelltes Blech wird es hier nicht geben, weil für die Mehrfamilienhäuser eine Tiefgarage gebaut wurde. Und die Einfamilienhäuser erhalten eine eigene Schleuse zu der Tiefgarage, so dass die ursprünglich geplanten oberirdischen Garagen an den Grundstücksgrenzen wegfallen.” Dafür gibt es dann noch mehr Grünfläche.  Weil in der Wohnanlage in Fenken noch Wohnungen zu haben sind, hat sich die Kollmus-Immobilien-Gruppe rund um Bernd Kollmus kurzfristig entschlossen, die restlichen sechs Einheiten in den Mehrfamilienhäusern und die letzten drei Doppelhaushälften noch vor Weihnachten der Öffentlichkeit zu präsentieren (Tag der offenen Tür am Samstag, 20. Dezember 1997 und Sonntag, 21. Dezember 1997, jeweils von 14 bis 17 Uhr). 9 von 42 Wohneinheiten, das sind zwanzig Prozent eines Objekts, der nach Aussage von Bernd Kollmus dank umsichtiger Planung und ziel- gruppensicherer Marketinganalyse nicht schon vorab durch Insider-Tipps weggeht.

Bernd Kollmus: “80 Prozent unserer Neukunden kommen auf Empfehlung früherer Käufer; es sind vor allem Kapitalanleger, die ihre neue Immobilie dann vermieten.” Auch in diesem Bereich seit kurzem mit Unterstützung der zur Bernd Kollmus-Gruppe gehörenden Firma Grund und Boden, die den nötigen Vermiet- und Verwaltungs-Service anbietet.
Zielsicheres Marketing ist nach Bernd Kollmus´ Erfahrung in seiner Branche der Schlüssel zum Erfolg: “Man kann heutzutage nicht mehr irgendwo irgendwas bauen und dann auf Käufer hoffen.” Nur Objekte in guter Lage und überdurchschnittlicher Qualität bei Architektur, Verarbeitung und Ausstattung seien einer kritischen Kundschaft zu vermitteln.”Deren Wünsche und Ansprüche unterziehen wir vor Baubeginn einer genauen Analyse.

Speziell hierfür haben wir die Top Projekt Management AG als Dachgesellschaft unserer vier Einzelfirmen gegründet”, erklärt Bernd Kollmus sein schlüssiges Unternehmenskonzept. Die ersten drei Mehrfamilienhäuser sowie die beiden Doppelhäuser, die in Fenken am “Tag der offenen Tür” in verschiedenen Ausbaustufen anzusehen sind, verraten, was Bernd Kollmus konkret anspricht: Moderne Architektur, die sich gut in die Landschaft einfügen wird, funktionelle Grundrisse mit guter Raumaufteilung und hochwertiges Material in allen Bereichen, zum Beispiel Treppen in echtem, weißem Marmor.

“Ein vernünftiges Produkt eben”, freut sich Bernd Kollmus, “und deswegen eine sichere und gewinnversprechende Kapitalanlage.” Und für jene, die dann dort wohnen, gibt’s die Erholung als zusätzliche Rendite.

[Quelle: Schwäbische Zeitung - 19. Dezember 1997]

Bernd Kollmus lädt zu Projekt-Besichtigung ein

Montag, 29. März 2010

Tag der offenen Tür in der Freiherr- vom-Stein-Straße: Die EWR Eigenheim Wohnbau GmbH unter Führung des Ravensburgers Bernd Kollmus lädt dazu ein, das gerade bezugsfertig gewordene Bauprojekt ausgiebig zu besichtigen.

RAVENSBURG (vst) – Wohnungen in guter Lage können eine solide Kapitalanlage darstellen. Bernd Kollmus, Vorstand der Ravensburger Unternehmensgruppe „Top Project Management AG”, beobachtet bei seinen Kunden diesbezüglich in jüngster Zeit einen Trend: „Wir haben festgestellt, dass immer mehr ältere Menschen sich Eigentumswohnungen als Absicherung gegen den Euro kaufen.”Sie kommen in die rote Backsteinvilla in der Gartenstraße 67, dem Sitz der Firma, um sich von Bernd Bernd Kollmus und seinen Partnern beraten zu lassen. Das Tätigkeitsfeld des Unternehmens umfasst Vorfinanzierung, eigene Bauträgerschaft, Verkauf und Verwaltung der jeweiligen Liegenschaft.

Das neueste Objekt von Bernd Kollmus ist eine Wohnanlage in der Freiherr- vom-Stein-Straße, die aus fünf Mehr­familienhäusern besteht.

Bernd Kollmus laedt zu Projektbesichtigung ein. Modellansicht der fertiggestellten Neubauten.

39 Wohnun­gen sind dort zu finden. Diese Anlage ist nun fast bezugsfertig, weswegen das Unternehmen am Samstag dort einen Tag der offenen Tür veranstal­tet. Zu kaufen gebe es allerdings nichts mehr, sagt Bernd Kollmus: „Ende vori­gen Jahres, kurz nach Baubeginn, war bis auf sechs Wohnungen schon alles weg. Jetzt können nur noch ein paar Objekte angemietet werden.”

Ziel des Tags der offenen Tür sei daher hauptsächlich, sich über die Architektur, die Bauqualität und die zentrumsnahe Stadtlage des Objekts zu informieren. Denn gleich nebenan, in der Schützenstraße 36, soll im Auf­trag der „EWR Eigenheim Wohnbau GmbH”, einer Tochterfirma Unternehmensgruppe von Bernd Kollmus, schon das nächste Projekt mit neun Millionen Mark Bausumme entste­hen. Baubeginn ist Ende Januar 1998.Zwei Mehrfamilienhäuser werden dort errichtet. Laut Ursprungsplanung sind 31 Wohneinheiten vorgesehen, und im Herbst nächsten Jahres sollen sie bezugsfertig sein. Der Bau, der aus zwei separaten Baukörpern mit je drei Etagen besteht und mit Penthousewohnungen auf der vierten Ebene abschließt, ist in Rasterbauweise ge­plant.

Auf diese Weise ist noch jede Wahl zwischen Ein,- bis Sechszimmer-Wohnungen möglich, versichert Bernd Koll­mus.

„Auch bei der Außengestaltung haben wir das Ziel verfolgt, attraktive Details zu schaffen”, sagt Bernd Kollmus, „über den Innenhof zwischen den beiden Trakten werden wir ein Glasdach ziehen. Im Innenhof befindet sich außerdem ein gläserner Aufzug und das Treppenhaus, so dass jede Wohnung eine eigene Haustüre hat.” Bereits ein Drittel dieser Woh­nungen sind laut Bernd Kollmus verkauft: „Das Ergebnis genauer Marktanaly­sen. Wir wissen aus jährlich 1300 Kundengesprächen, was unsere Klien­tel wünschen.”

„Auch bei der Außengestaltung haben wir das Ziel verfolgt, attraktive Details zu schaffen”, sagt Bernd Kollmus, „über den Innenhof zwischen den beiden Trakten werden wir ein Glasdach ziehen.

Im Innenhof befindet sich außerdem ein gläserner Aufzug und das Treppenhaus, so dass jede Wohnung eine eigene Haustüre hat.” Bereits ein Drittel dieser Woh­nungen sind laut Bernd Kollmus verkauft: „Das Ergebnis genauer Marktanaly­sen. Wir wissen aus jährlich 1300 Kundengesprächen, was unsere Klien­tel wünschen.”

[Quelle: Schwäbische Zeitung - 12. Dezember 1997]

Bernd Kollmus begrüßt Sie recht Herzlich!

Donnerstag, 25. März 2010

Willkommen zu meinem Blog.

Hallo, meine Name ist Bernd Kollmus.

Durch diesen Blog versuche ich meine Kunden und Interessenten über Referenzobjekte meiner Arbeit und Unternehmungen auf dem Laufenden zu halten.

Soweit es meine Zeit zulässt werde ich mehr und mehr Artikel zur Verfügung stellen.
Es steht Ihnen Frei jeden Artikel zu kommentieren.

Sollten Sie fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt auf!

Ihr Bernd Kollmus, Kollmus Immobilien